Die AfD setzt ihren Umfrage-Höhenflug fort: Mit 19 Prozent verdrängt sie laut ARD-DeutschlandTrend die SPD auf Platz drei. Eine Mehrheit der Befragten findet es gut, wenn Parteien sich zusammenschließen, um AfD-Kandidaten zu verhindern.

  • thatgut0815@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    51
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Könnt ihr bitte aufhören, ständig etwas neues wieder einzureißen, was man mühsam aufgebaut hat? Wir haben schon genug mit der Rettung der Welt zu tun, da hilft mir Nazideutschland 2.0 nicht direkt weiter.

    Gott, wie ich diese scheisse hasse.

  • lemmink@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    38
    ·
    1 year ago

    Es ist problematisch, dass immer fleißig und aufgeregt über die Umfrageergebnisse der AfD berichtet wird. Das hält die Partei im Gespräch, macht sie für “Erfolgsfans” sexy und führt zu einem “wenn so viele die böse Partei wählen, dann kann die ja a) nicht so schlimm sein und b) dann kann ich das wohl auch”. Die AfD braucht im Endeffekt nur laut zu schweigen, den Rest erledigt die Aufregung über die Umfrageergebnisse von selbst.

    • Chariotwheel@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      arrow-down
      3
      ·
      1 year ago

      Soll man einfach die Augen zumachen und so tun als gäbe es die Umfrageergebnisse nicht? Erscheint mir nicht sehr sinnvoll.

      • agarorn@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        9
        ·
        1 year ago

        Ich denke man sollte nicht die Sonntagsfrage in den Fordergrund stellen sondern die Positionen der Parteien von der Bevölkerung bewerten lassen.

        Ich habe nämlich gar keine Ahnung was die AFD gerade zum Krieg, zu Heizungen, zu Krankenkassenkosten sagt. No idea.

        • Sodis@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          1 year ago

          Die sagen dazu, dass die anderen Parteien scheiße sind. Die haben kein eigenes Programm, zumindest keins, was für die Wähler relevant wäre. Zum Krieg haben sie sich ausnahmsweise inhaltlich geäußert, da finden sie Putin und Russland ganz toll und die militärische Unterstützung der Ukraine schlecht.

        • You@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          1 year ago

          Zum Krieg: Da toben Leute von der AfD durchs russische Staatsfernsehen (Steffen Kotré bei Solowjow, einem der bekanntesten Propagandisten) und laut dem Verfassungsschutzpräsidenten verbreiten Teile der AfD “russische Narrative”. https://www.zdf.de/nachrichten/politik/afd-russland-propaganda-deutschland-thomas-haldenwang-100.html

          Zu Heizungen: Die Partei hat Mitglieder, die nicht an den Klimawandel glauben. Kernkraft juhu. Und die AfD-Fraktion hatte zwei Anträge gestellt: “Verbot von Öl- und Gasheizungenverhindern - Priorisierung der Wärmepumpen beenden” (20/6415) & “Eigentum vor Willkür in der Energiepolitik schützen” (20/6416)

          Zu medizinischer Versorgung hatten sie zur letzten Bundestagswahl eine Zusammenlegung von sozialer Pflegeversicherumg und gesetzlicher Krankenversicherung vorgeschlagen. Allerdings ist nicht klar, ob es bei dem derzeitigen GKV/PKV-System bleiben soll oder sie da Änderungen vornehmen wollen.

          Keine Pflicht zur Organspende, keine direkte oder indirekte Impfpflicht, keine aktive Sterbehilfe, Cannabis nur legal in medizinischer Versorgung.

      • lemmink@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        1 year ago

        Eine Lösung dafür habe ich auch nicht. Ich denke allerdings, dass es hilfreich wäre, wenn nicht einmal die Woche großflächig darüber berichtet würde, wie geil die AfD gerade abgeht, incl. Statements besorgter Politiker und sonstiger Prominenz, über die dann wieder berichtet wird. Ist alles gratis Publicity für die falsche Seite.

        • Chariotwheel@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          1 year ago

          Das stimmt schon. Ich denke du meinst halt die Berichtserstattung im Ganzen und nicht speziell den DeutschlandTrend, dann würde ich mir dir mitgehen.

        • Theobroma@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          edit-2
          1 year ago

          Afd verbieten, dann sind die unzufriedenen Bürger nicht mehr sichtbar, sondern einfach als “Nichtwähler” erfasst. /s

  • lulztard@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    35
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Ist ja auch erst achtzig Jahre her, kann man den Leuten keinen Vorwurf machen wenn sie für die nächste NSDAP wählen.

    • Craftkorb@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      1 year ago

      Die Geschichte wiederholt sich. Ich müsste mir aber auch überlegen, ob ich bei einer AfD-Regierung mich nicht doch noch mal im Ausland umschaue. Ist aber auch nicht so leicht.

      • playmaker@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        1 year ago

        100% sicher ist, dass ich keine Steuern an eine Regierung mit AfD-Beteiligung abführe.

        • Footsie5680@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          1 year ago

          Ein Ressourcendefizit hat die NSDAP auch nicht aufgehalten. Die haben einfach andere Länder überfallen und Gefangene zu Tode arbeiten lassen…

  • hardypart@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    34
    arrow-down
    3
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Es ist doch immer dasselbe. Je schlechter es den Menschen geht, desto mehr Zuspruch gewinnen Parteien wie die AfD. Der Kapitalismus fickt uns alle in den Arsch (entschuldigt die Ausdrucksweise) und die Welt fühlt sich immer ungerechter an und dann kommen Rattenfänger wie die AfD und versprechen einfache Antworten auf komplexe Fragen.

    Es muss sich endlich mal was tun, denn der aktuelle Kurs der Gesellschaft führt zu keinem guten Ende.

    • catboss@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      14
      ·
      1 year ago

      Und es ist halt für jeden offensichtlich, außer für Union, SPD und FDP.

      Dann kommt großes surprised Pikatchu, wenn die Politik nichts macht und diese Ergebnisse produziert.

  • Rhabuko@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    27
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Ist schon schlimm, aber leider auch nicht verwunderlich. Russlands Invasion und die grenzenlose Gier der Lebensmittelindustrie haben überall die Kosten hochgetrieben. Und die Ampel? Die FDP tut ihr Bestes, um die Koalition zu sabotieren und es entsteht der Eindruck, dass man nur noch am Streiten ist. Die CXU hat auch versucht ein wenig “culture war” zu spielen und muss nun entsetzt feststellen, dass die Leute dann doch lieber die richtigen Nazis wählen …

    Und nun bin ich ein wenig deprimiert 😟

    • Send_me_nude_girls@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      1 year ago

      Ja, alles ziemlich düster. Nicht aufgeben, auch radikalisierte Leute kann man wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Sagt aber niemand das es leicht ist.

      Ich weiß aber auch nicht wie man das am besten macht, bin erst aus einer Gruppe geflogen weil ich dem Gruppenleiter zu sehr gegen seine Rechte Hetze gewertet habe und es ihm lieber ist, unter seinen Freunden nicht kritisiert zu werden. Damit hab ich natürlich auch den Anschluss und die Möglichkeit verloren den anderen Leuten die Augen zu öffnen. Und bei Freund gegen Freund hab ich den kürzeren gezogen, weil Polemik halt viel witziger ist als Selbstreflexion.

      Witzigerwiese hat mir die gleiche Person vorgeworfen ich würde seine Meinung unterdrücken…

      Natürlich geht es mir jetzt gefühlt besser, nicht mehr täglich mit Bullshit konfrontiert zu werden, aber ein bitterer Beigeschmack bleibt.

      • NochMehrG@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        1 year ago

        Ich möchte auch gerne nicht aufgeben. Und ich frage mich schon: Was kann ich tun, damit das wieder besser wird? Ich selber wähle im demokratischen Spektrum, verstecke mich mit meiner ökolinksliberalen, woken Meinung und Lebensweise nicht, was ja durchaus auch immer wieder zu interessanten Gesprächen führt. In meinem Umfeld gibt zumindest niemand zu die AFD wählen zu wollen aber ich schaue den Leuten natürlich nicht in den Kopf. Ich bin selbst nicht politisch aktiv (sollte ich vielleicht?), gehe aber gerne auch mal mit demonstrieren, wenn hier was abgeht.

        Aber sonst? Wie erreichen wir die Leute denn, die noch nicht völlig verloren sind?

    • neutronst4r@beehaw.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      28
      ·
      1 year ago

      Ich kann es zwar nicht nachvollziehen, aber unsere derzeitige Regierung macht es einem aber auch nicht leicht, sie nochmal wählen zu wollen.

      Wir haben ja auch keine Regierung, wir haben Rot-Grün, die gerne regieren wollen und die FDP die lieber Opposition spielt. Man sollte das bei all der Unzufriedenheit mit der Ampel nicht vergessen.

      • chris@l.roofo.cc
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        arrow-down
        1
        ·
        1 year ago

        Die FDP vertritt ja leider einen großen Teil der Bevölkerung die z.B. das Heizungsgesetz nicht wollen. Wenn man den Klimaforschern glaubt, dann weiß man natürlich, dass wir ohne starke Einschnitte nichts erreichen können, aber es gibt leider genug Menschen die entweder der Meinung sind, dass das nicht so schlimm ist, oder die Hoffnung haben, dass da noch ein Deus Ex Machina kommt, der uns davor rettet unser Leben anpassen zu müssen. Die FDP ist ja eher auf der Seite Deus Ex Machina wie mir vorkommt.

        • Thewheeeeeeeeeel@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          18
          arrow-down
          1
          ·
          1 year ago

          Nein die FDP könnte wenn sie wollte das ihren wählern verkaufen. Das ganze Freiheitsenergieen hat schon gezogen. Das Problem ist dass die FDP nunmal der fossilen Industrie sehr nahe steht und die wollen das natürlich nicht.

          • Oozlebamboozle@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            4
            ·
            1 year ago

            Die Meinung teile ich. Die Politik sollte sich eben NICHT von der aktuellen Stimmung in der Bevölkerung leiten lassen und immer auf die nächsten Umfrageergebnisse schielen, sondern bitte mittel- und langfristig planen und agieren. Hat man damals bei Brandts Ostpolitik auch so gemacht. Die galt in der Bevölkerung zu damaligen Zeiten als Recht unpopulär. Er hat es trotzdem durchgezogen und aus heutiger Sicht war es dann eben doch die richtige Entscheidung. Solange es auf wissenschaftliche und fundierten Ergebnissen beruht, sollte man aktuelle Stimmungsumfragen getrost ignorieren. Und da ist es mir auch in der momentanen Konstellation egal, ob Lindner seinen Wählern es als “Freiheitsenergien” verkauft oder sonst wie.

        • Sodis@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          1 year ago

          Lustigerweise wollen die Leute das Heizungsgesetz, wenn man in der Umfrage den Gesetzestext zitiert: “Es ist geplant, dass Heizungen, die ab 2024 neu eingebaut werden, zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Finden Sie das gut, oder finden Sie das nicht gut?” Wenn in der Umfrage gefragt wurde, ob man mit dem Verbot von Gas- und Ölheizungen einverstanden sei, hat eine Mehrheit das Heizungsgesetz abgelehnt.

    • Heringssalat@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 year ago

      dass derzeit circa 20% der Europäer, keine weitere Immigration mehr wollen.

      Das sind viel mehr als 20%.
      Tendenz gegen 50.

      Die AfD hat ja viele Gründe die sie unwählbar macht.

      52% wollen Einwanderung von Fachkräften.

      44% wollen erschwerte Einwanderung.

      47% sagen Einwanderung hat hauptsächlich negative Einflüsse auf Deutschland.
      29% sahen die Einflüsse hauptsächlich positiv.

      https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100099204/umfrage-mehrheit-sieht-migrationspolitik-negativ.html

    • Footsie5680@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 year ago

      Ich kann das nicht belegen, aber eine AfD in Deutschland wäre denke ich eine andere Hausnummer. Abgesehen von le Pen und mit etwas Abstand FPÖ kommen mir die anderen vergleichsweise harmlos vor. Wir haben ein echtes Nazi-Problem…

      Normalerweise bin ich für freiere Märkte, aber in Zeiten wie diesen hat die Regierung die Aufgabe einzuschreiten und wie in Frankreich Lebensmittelproduzenten und Händler unter Druck zu setzen. Ich finde Habeck’s Intentionen an sich nicht unbedingt schlecht, aber er sollte dringend an seiner Kommunikationsstrategie arbeiten.

  • Garlic_bread42@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    17
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Geht Hand in Hand mit den unfassbar dämlichen Aussagen zu allem was Klimawandel, Immigration, Ukraine-Krieg usw. angeht. Da sind mittlerweile so viele Leute vollständig lost… “Meinungsfreiheit111” und so. Ich kriege Hass.

  • glyxbaer@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    ·
    1 year ago

    “Die AfD setzt ihren Umfrage-Höhenflug fort”.

    Ist das Ergebnis nicht innerhalb der Fehlertoleranz der letzten Umfrage?

    • Sodis@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 year ago

      Aus irgendeinem Grund werden Fehlertoleranzen bei diesen Umfragen immer ignoriert.

      • Madlaine@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        1 year ago

        Tut er, es ist lediglich keine automatische Weiterleitung auf https eingerichtet und die Auslieferung der Seite wird nicht explizit unter http verweigert.

        Der Zeitpunkt ab dem ich das als problematisch betrachte ist das in der http-version ein login möglich zu sein scheint.

  • Elchi@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    1 year ago

    Kanzler Triell dann mit AFD statt Grünen?

    Oder CDU AFD Duell ? 🤣

  • LostCause@kbin.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Wohin gehe ich dann falls in Ö die FPÖ übernimmt? Ist Schweiz ok oder sind da auch Rechtspopulisten so stark am Aufstieg?

  • wouzilla@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    0
    ·
    1 year ago

    Nein, das kann doch gar nicht sein. Normalerweise sollten alle die Grünen wählen wollen.

    • Footsie5680@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      0
      ·
      1 year ago

      Populismus verkauft sich in schwierigen Zeiten halt gut. Kann mich noch an die Zeiten erinnern, wo der Kuschelkurs mit Putin gefühlt gesellschaftsübergreifend verteidigt wurde.

      • wouzilla@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        0
        arrow-down
        1
        ·
        1 year ago

        Populismus betreiben alle und zwar in der Form, wie sie ihre Milieus am besten verstehen. Ich denke, da sollte man sich keine Illusionen hingeben.

        • Footsie5680@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          0
          ·
          1 year ago

          Dass da Unterschiede in Qualität und Quantität bestehen, müssen wir denke ich nicht durchkauen… oder?

          • wouzilla@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            0
            arrow-down
            1
            ·
            1 year ago

            Mein Eindruck ist da eher wie folgt: bei den einen heiligt der Zweck, das Gute™ die Mittel und bei den anderen heiligt der Zweck, das Gute™ die Mittel.