• RQG@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    79
    arrow-down
    1
    ·
    8 months ago

    Denke nicht dass es in Deutschland viel anders aussieht.

    Mein aktueller Aufreger der Woche sind aber Menschen, die in spielstraßen fahren als wären es 30 Zonen. Also 40. Nachdem innerhalb eines Tages 2x meine Tochter beim Rollschuh fahren fast umgeholzt wurde, bin ich zu dem Schluss gekommen, es ist mir zu unsicher mich auf das Geben von ficks anderer Menschen im Straßenverkehr zu verlassen.

    Die erste Person war wenigstens noch erschrocken und peinlich berührt.

    Die zweite Pöbelte mich an. Ich wies anschließend darauf hin, dass hier Schritt Tempo sei aber sie lachte nur und fühlte sich sehr im Recht. Ich machte dann Fotos des Nummernschilds und rief die Polizei während ich vor dem Auto stand und die weiterfahrt somit unterbinden konnte. Meine frau tat dasselbe hinter dem auto. Es wurde gehupt. Es wurde durch losfahren und kurz vor mir abbremsen ein überfahren angedeutet. Verfahren läuft nun wegen fahrlässiger und absichtlich Gefährdung, beleidigungen und all dem. Hab sogar ein Foto mit Vogel zeigen hinbekommen. Hoffe daraus wird was. Die Person ist auch erst 23.

    Straßenverkehr macht Spaß.

    • gajustempus@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      26
      arrow-down
      1
      ·
      8 months ago

      das mit dem Anfahren und Abbremsen sollte auch den Tatbestand des §315b StGB erfüllen. Da steht Freiheitsstrafe für auf dem Tablett.

      Alternativ würd ich drauf drängen, dass die Dame ihren Führerschein verliert und erst eine MPU machen muss, ehe sie ihn neu machen darf.

      • RQG@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        25
        arrow-down
        1
        ·
        8 months ago

        Die Polizei hat das alles so aufgenommen und auch dass ich Anzeige erstatten möchte. Jetzt läuft erstmal Bürokratie, bin gespannt.

        • gajustempus@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          21
          ·
          8 months ago

          Daumen sind gedrückt.

          Ich habs leider aus dem näheren Bekanntenkreis auch was Gegenteiliges erlebt - war mit dem Rad und den Kids morgens unterwegs auf dem Weg zur Schule, steht an der Fußgängerampel (er hat das Rad geschoben), wartet auf grün, die Ampel WIRD grün, er will losgehen - da stocht noch einer bei rot über die Ampel und fetzt sein Fahrrad weg.

          Zeugen haben GESEHEN, dass der Wagen bei Rot über die Ampel gefahren ist. Dennoch behauptete der Fahrer, seine Ampel wäre noch grün gewesen…und hat den Bekannten angezeigt(!), weil er jetzt nen Kratzer im Wagen hätte und der Radfahrer selbstverständlich bezahlen sollte!

          Verfahren ist gelaufen…wurde aber eingestellt, weil der Richter meinte, man könne da “nicht eindeutig den Schuldigen bestimmen”, weil “Aussage gegen Aussage”

          Was aus dem zivilrechtlichen wird…keine Ahnung. Auf jeden Fall ist mein Bekannter jetzt erstmal angefressen - weil sein Fahrrad ist kaputt und steht in der Werkstatt (die hier bei uns leider ziemlich überfordert ist. Wollen mittlerweile halt viele mit dem Rad fahren)

        • Kuro@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          9
          ·
          8 months ago

          Kannst ja mal ein Update geben sobald sich was ergibt. Würde mich sehr interessieren.

    • DarkThoughts@kbin.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      22
      arrow-down
      1
      ·
      8 months ago

      Bin überrascht, dass es bei euch noch Spielstraßen gibt. Die waren schon vor ein paar Jahrzehnten so ein extremer Fail, dass die alle wieder entfernt wurden. Natürlich auf Kosten der Anlieger. Ganz ehrlich, ich wünschte wir würden anfangen Wohngebiete komplett für Autos abzuriegeln, mindestens aber für Durchgangsverkehr. Gibt so viele Vollassis die durch die Wohngebiete abkürzen und dabei durch diese hindurch brettern als wären sie in einem Videospiel - während da so viele Karren in den engen Straßen die Sicht versperren. Wenn da mal ein Kind im falschen Moment zwischen den parkenden Autos durch rennt dann war es das.

      • RQG@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        8
        ·
        8 months ago

        Die gibt es hier (Norddeutschland) echt viel. Werden auch viel genutzt und so negative Erfahrung hab ich bisher noch nicht gemacht. In diesem Fall war es aber sogar der Enkel eines Anwohners.

        Meiner Erfahrung nach werden die Spielstraßen auch viel genutzt.

        In den meisten Straßen stehen unter dem Spiel Straße Schild sogar so Erklärungen, die nochmal auflisten, was man beachten muss. Vielleicht weil es nicht so gut klappte bisher.

        Ich denke auch mehr Auto freie Bereiche in Wohngebieten wären besser. Allerdings werden viele Parkplätze gebraucht solange die öffis so ne miese Alternative sind, dass jeder ein Auto hat.

    • qwesx@kbin.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      8
      arrow-down
      1
      ·
      8 months ago

      Es wurde durch losfahren und kurz vor mir abbremsen ein überfahren angedeutet.

      Wenn das durch kommt dann wird’s teuer :)

  • da_peda@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    26
    arrow-down
    1
    ·
    8 months ago

    Wäre ja auch für die Einführung proportionaler Schwellen ab wann gestraft wird. 25% über dem erlaubten wäre so meine Idee.

    Und dann bitte noch Strafen proportional zum Einkommen des Fahrers wie in Finnland.

    • gajustempus@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      21
      ·
      8 months ago

      ich wäre bei der Gelegenheit direkt noch für die Einführung der pauschalen Halterhaftung. Ansonsten können sich die Leute immer mit “da bin ich nicht gefahren” oder “das bin ich nicht da auf dem Foto!” rausreden und das Verfahren wird eingestellt.

      • hh93@lemm.ee
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        8 months ago

        Oder wenigstens einen neuen Tatbestand einführen für nichtkooperation.

        Glaube jemanden für zu schnelles Fahren bestrafen wenn die Person es nachweislich nicht war könnte schwierig werden aber wenn man als Fahrer die Pflicht hat nach zu weisen wer im Auto war hätte man zumindest etwas handhabe

        • gajustempus@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          8 months ago

          find ich nicht.

          Normalerweise SOLLTE derjenige, dem der Wagen gehört, ja wissen, wer da mit dem Wagen fährt und ihn entsprechend belehren, dass er sich an die Regeln zu halten hat. Auf diese Weise käme dann halt ein “entweder du sagst uns, wer gefahren ist (und weist das nach), ansonsten bekommst DU Punkte und Fahrverbot”.

          Im Zweifelsfall würde sich der Halter das dann im nachgelagerten, zivilrechtlichen Verfahren (so es so weit käme) Geld und Co. vom Sünder zurückholen.

          Ich sehe da sogar eine Möglichkeit für, die Vermieter von Elektrorollern und die ganzen CarSharing-Unternehmen unter Druck zu setzen. Aktuell kann man ja nur mäßig was gegen die ganzen Wildparker, zu-zweit-auf-Roller-Fahrer und Co. machen. Haftet aber der Halter (ergo: Der Vermieter) primär, erzeugt das einen KOMPLETT anderen Druck auf die Betreiber

          • hh93@lemm.ee
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            5
            ·
            8 months ago

            Störerhaftung auf Autohalter anwenden - eigentlich ganz gute idee

      • quarry_coerce248@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        8 months ago

        Das geht? Ich hab mal einen Brief wegen Falschparken bekommen als Halter und dann musste ich entweder selbst ein Bußgeld zahlen oder denen sagen, wer das Auto dort abgestellt hat. Dass die dritte Option in der Praxis funktionieren könnte, hätte ich mir nicht vorstellen können.

        Also wenn ich denen sage, das war ich nicht, aber nicht dass das mein Bruder war, dann glaubt mir das doch keiner. Und wenn ich sage es war mein Bruder, dann bekommt der den nächsten Brief. Kann der dann auch einfach sagen er wars nicht und dann wird eingestellt?

        • gajustempus@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          8 months ago

          du kannst auf dem Anhörungsbogen durchaus schreiben, dass du den Wagen an dem Tag nicht gefahren bist und somit die Tat nicht begangen haben kannst. Vorsichtig wäre ich, hier zu lügen - kommt das raus, wird es nämlich richtig teuer bzw. kann im Extremfall sogar zu einer Freiheitsstrafe führen.

          Ist es allerdings zutreffend und offiziell vom Amt, wird dann ermittelt. Entsprechend wirst du dann befragt, wer denn sonst den Wagen gefahren ist. Im Extremfall kann dir dann - quasi als Ultima Ratio - für die Zukunft das Führen eines Fahrtenbuches auferlegt werden.

          • quarry_coerce248@discuss.tchncs.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            8 months ago

            Ich finde das ist schon abschreckend. Gegen welches Szenario, das deiner Meinung nach (zu) häufig vorkommt, würde die Halterhaftung helfen?

            • gajustempus@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              5
              ·
              8 months ago

              Abstandsverstöße bei Fahrrad vs. Auto. Tempolimitverstöße, die nicht geblitzt werden. Ausbremsen oder Abdrängen auf der Autobahn.

              Alles Sachen, wo man den Fahrer nicht unbedingt sieht bzw. sagen kann, wie genau der ausgesehen hat und sich der Halter dann mit “das war ich nicht” rausreden kann, wo in einer Tour die Verfahren wg. “Fahrer nicht zu ermitteln” eingestellt werden.

              Passiert pro Tag tausendfach, wenn nicht gar öfter. Was denkst du, warum die Menschen rote Ampeln, Tempolimits, Überholverbote und Co. primär nur als Empfehlung verstehen?

              • quarry_coerce248@discuss.tchncs.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                arrow-down
                1
                ·
                8 months ago

                Und da gibt es viele Verfahren? Wer bringt das denn zur Anzeige, wenn nicht geblitzt wird? Also woher weißt du, dass das so oft passiert? Mir ist das Ausmaß des Problems einfach statistisch nicht klar.

                Ich hab noch nie jemanden im Straßenverkehr angezeigt und umgekehrt ebenfalls. Ich wurde mal geblitzt. An rote Ampeln und Überholverbot halte ich mich, weil im ersten Fall andere grün bekommen und ich keine freie Straße habe, im zweiten Fall weil dann offensichtlich eine Gefahrenlage besteht und zB der Weg nicht einsehbar ist. Aber in beiden Fällen gäbe es keinen Kläger, wenn ich es doch tun würde und solange ich keinen Unfall baue. Tempolimit sehe ich als Empfehlung und wenn die Verkehrslage es hergibt, also keine Einmündungen, freie Fahrbahnen, wenig Verkehr, fahre ich bis 10km/h schneller, wo ich sowieso noch keine oder nur geringe Strafen erwarten kann.

    • qwesx@kbin.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      12
      arrow-down
      3
      ·
      8 months ago

      Und dann bitte noch Strafen proportional zum Einkommen des Fahrers wie in Finnland.

      Das wäre generell fein, aber dafür müssten wohl sehr grundlegende Gesetze geändert und alles andere angepasst werden. Selbst wenn man das möchte, dann würde der Prozess Jahre dauern.

      25% über dem erlaubten wäre so meine Idee

      Die aktuelle Regelung (3 km/h bzw. % bei festen Anlagen, 5 km/h bzw. % bei Mobilen) ist ohne Tempomat oft zu leicht versehentlich zu erreichen, aber bei Tempo 50 ungestraft bis 62,5 km/h fahren zu können finde ich schon ein bisschen viel.

      • qqw@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        20
        arrow-down
        2
        ·
        8 months ago

        “Versehentlich” ist halt auch nur so eine wischi-waschi Entschuldigung, weil die Leute meinen das Limit sei das Minimum. Dann fahr halt 5km langsamer und gut ists.

        • qwesx@kbin.social
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          arrow-down
          10
          ·
          8 months ago

          Nein ist es nicht. Wenn du nicht gerade eine Möhre mit 20 PS und einen extrem präzisen Fuß hast, dann kann man bei leichtem Bergab schnell mal so einige km/h zu schnell werden. Schließlich muss man beim Autofahren, insbesondere innerorts, auch noch auf viele andere Dinge achten als die aktuelle Geschwindigkeit.

          • Tvkan@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            10
            ·
            8 months ago

            Aber ja nur, weil alle versuchen kein km/h zu langsam zu fahren. Genauso wie bei den Leuten, die (fast) immer zu spät kommen, weil sie auf keinen Fall Mal fünf Minuten zu früh losfahren würden, ist das aber Einstellungssache. Wenn der Ausgangswert schon auf Kante genäht ist, dann wird natürlich jede Schwankung gefährlich.

          • Der Würger@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            8
            ·
            8 months ago

            Wenn du nicht gleichzeitig auf deine Geschwindigkeit und den Verkehr achten kannst wäre mir lieber du fährst kein Auto.

          • yA3xAKQMbq@lemm.ee
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            5
            ·
            8 months ago

            Ach ja, die armen Leute die bergab zu schnell fahren, vermutlich ist auch der Rückenwind schuld. Wie viele von den 70% sind das, mehr als ein paar Promille?

            Die LKW, die mit satten +50 km/h an meinem Büro vorbeiknallen – durch eine einspurige Straße mit Fahrradschutzstreifen und mehreren Schulen und KiTas direkt daneben – haben jedenfalls kein Gefälle, ebenso wenig wie die Leute die an der Ampel Bleifuß geben weil sie die ersten beim Einfädeln sein müssen.

  • 🦄🦄🦄@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    arrow-down
    1
    ·
    8 months ago

    Ist halt zu billig und hat zu wenig Konsequenzen. Die Autos müssten eingezogen werden dürfen, wie in der Schweiz.