• qwesx@kbin.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      10
      ·
      7 months ago

      Und dann installiert man sich MS-Office und die ersten 600 MB sind schon verbraten…

    • ToE@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      7 months ago

      Das hörte ich schon beim Austausch eines der beiden 128kb-Floppydiskdrives durch eine 20MB-Festplatte. 😀 Und das letzte Mal von jemanden, der (privat) sein Archiv zu einen Cloud-Anbieter verlagert hat. 😉

  • BoJack@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    30
    ·
    7 months ago

    “3 Jahre Garantie auf Monitor”, aber wenn er nicht verschrottet wurde funktioniert der badboy garantiert heute noch.

  • iamkindasomeone@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    17
    ·
    7 months ago

    Umweltprüfzeichen wichtiger als Auflösung und andere Fakten. Damn bro, das würde heute nichtmal mehr in den Specs auftauchen.

  • Kenny@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    16
    arrow-down
    1
    ·
    7 months ago

    Ach du meine Fresse, wie hoch und riesig war denn das Gehäuse o_O

      • Kenny@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        10
        ·
        7 months ago

        Ohne die Maße zu kennen sind die heutigen Big Tower kleiner als das Monster 😅

        • lea@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          10
          ·
          7 months ago

          Monitor: 17", 4:3.

          Panel-Höhe: 17" / sqrt(1 + (4/3)^2) = 10.2" = 25.9 cm

          Das Panel nimmt nach Analyse der Pixel 69% der Höhe ein (nett), also 37.5 cm Gesamthöhe.

          Geht man davon aus, dass das Gehäuse aufhört wo der Monitor anfängt und der Fluchtpunkt in der Mitte des Fotos liegt passt dieser in der Höhe ungefähr 1.78 mal in das Gehäuse.

          => Höhe des Gehäuses: 66.75 cm.

          Eigentlich war meine Vermutung dass es nur eine optische Täuschung ist, da unsere Monitore heute meistens größer sind. Aber ist tatsächlich größer als die heutigen Big Tower, die bei 50-60 cm Höhe liegen.

    • Guildo@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      11
      ·
      7 months ago

      Ich vermisse die Teile. In die heutigen kannst du nicht mal mehr ein Laufwerk einbauen.

      • Kenny@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        7
        ·
        7 months ago

        Gibt noch ein paar vereinzelte mit 5.25“ Schacht. Ansonsten leben wir zwar in DE aber CDs/DVDs im Jahr 2023…? Lieber besseren Airflow und zur Not ein externes Laufwerk via USB ;-)

        • Guildo@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          6
          ·
          edit-2
          7 months ago

          Wer redet von CDs? Ich will mein altes Floppylaufwerk einbauen und das soll lustige Geräusche machen. Ich vermisse das. Ich kann keine bunten Lichter deuten, sondern nur Put-Geräusche.

      • Zonen-RANSLITE@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        7 months ago

        Fühle, habe gerade ein neuen PC für mein Vater gebaut. Gehäuse mit 5,25 Schächte sind rar und teuer geworden.

      • lichtmetzger@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        7 months ago

        Ich habe einen aus Stahl neben meinem Bett. Da ist ein SuperMicro-Board mit zwei Xeons drin. Funktioniert prima als Nachttisch und ein Monitor passt auch noch drauf.

        Ich hab beim Wohnung aufräumen auch schonmal drauf gesessen. Unverwüstbar das Ding.

  • cjk@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    14
    ·
    7 months ago

    Hach. Mein erster PC hat 3150 DM gekostet, und hatte eine 386er SX (d.h. ohne FPU) mit 16MHz als CPU, 1MB RAM und 80MB Festplatte. Der Monitor war monochrom, eine Soundkarte gab es nicht, nur den PC Speaker. Um mir den kaufen zu können, habe ich alle Onkels und Tanten angebettelt und monatelang extra Haus- und Gartenarbeiten übernommen.

    Ich hab mich gefühlt wie ein König.

    • AnAngryAlpaca@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      7 months ago

      Theoretisch schon, praktisch aber wahrscheinlich nicht. Ich nehme an der Rechner würde permanent mit 100%CPU Auslastung laufen, einfach nur durch irgendwelche Hintergrund Dienste die bei modernen PCs höchstens 1% der verfügbaren Leistung brauchen…

      • lichtmetzger@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        7 months ago

        Kommt auf die Distribution an. Sowas wie Ubuntu würde vmtl. nicht laufen, schon allein weil der Pentium II keinen SSE2-Support hat, den so ziemlich alle modernen Betriebssysteme brauchen.

        AntiX, SlitaZ, nanolinux, Slackware etc. würden da nach einem RAM-Upgrade recht ordentlich drauf rennen, denke ich. Solange man nicht versucht, im Netz zu surfen, moderne Javascript-Engines kriegt der Prozessor nicht mehr hin.

        Man kann ein modernes Linux draufspielen und es dann aussehen lassen wie Windows 95. :)

        • Mixel@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          7 months ago

          Es gibt doch sogar eine distribution die tinylinux heißt oder so ich glaube die würde sehr flüssig darauf laufen kann ich mir zumindest vorstellen

  • muelltonne@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    11
    ·
    7 months ago

    Und nicht vergessen: Das Ding war dann innerhalb weniger Jahre komplett veraltet. Wir leben gerade in einer Zeit, in der normale Office/Surf-PCs unverschämt günstig sind, da bekommt man ja höchst brauchbares für nen Hunni.

    • lichtmetzger@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      7 months ago

      Das Ding war dann innerhalb weniger Jahre komplett veraltet.

      Und heutzutage wieder ordentlich was wert, wenn man die Kiste aufgehoben hat.

  • Der aus Aux@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    edit-2
    7 months ago

    Mein erster privater PC war ein Win95a Rechner mit 19" Monitor, der round about 7000 DM gekostet hat. Das war eine CAD-Workstation für Autocad. Das Betriebssystem konnte nur 4GB Partitionen ansprechen, darum musste ich eine 20 GB SCSI Festplatte in 5 Laufwerke aufteilen. Über sowas lacht man heute nur noch.

    • rentar42@kbin.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      ·
      7 months ago

      Die Platte in meinem ersten Rechner musste auch partitioniert werden. Weil MS-DOS 3.3 meine 40 MB Festplatte nicht als eine einzige Partition ansprechen konnte… max. nur 32MB pro Partition wurden unterstützt.

  • Math.@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    7 months ago

    Geht doch eigentlich noch. 2400€ mit Bildschirm! Das kostet das MacBook Pro auch :)

  • WhiteHotaru@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    7 months ago

    Der erste PC meines Bruders und mir war ein Pentium I mit 100 Mhz und 17“ Röhre. Kostete 5.000 DM, die von der Konfirmation gesponsert wurden.

    Davor hat mein Vater einen 286 mit 8 MHz und 12,5 MHz im Turbo (mit physischer Turbotaste!) angeschleppt. Bei dem haben wir noch das Gehöuse aufgesägt und seitlich ein 3,5“ Diskettenlaufwerk angeschraubt, da nur ein 5,25“ Laufwerk verbaut war.

    Ich besitze noch Monkey Island 1 auf 5,25“ Disketten.

  • trex@anonsys.net
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    7 months ago

    @squirrel Mein erster PC hat ca. 10000DM gekostet. 286er CPU, 4 MB RAM in SIP-Bausteinen (die 3 MB zusätzlich schlugen mit >3000DM zu Buche), 80MB MFM-Festplatte, Farbgarfikkarte (müsste 'ne S3 Cirrus gewesen sein) und einen Farbmonitor.

    • N3Cr0@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      12
      ·
      7 months ago

      Weil die Pixel auf dem Röhrenbildschirm durch eine Lochmaske entstehen. Sind die Abstände zu groß, sieht es dunkel und pixelig aus. Sind sie zu gering, wirkt das Bild verwaschen.

    • cron@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      ·
      7 months ago

      Ich würd auf Pixelabstand tippen, der Lochabstand gehört zum Monitor

  • N3Cr0@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    arrow-down
    1
    ·
    7 months ago

    Wie viele Festplatten da wohl rein passen? Scheint mir wie kompletter Backup Storage in einem Desktop PC.

    • connaisseur@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      9
      ·
      7 months ago

      Da musste im Fitti schon erstmal gut Pumpen gehen wenn du zwei davon aus dem Laden tragen willst 😂