Die Gewerkschaft der Polizei hat die Innenminister der Länder aufgefordert, ein gemeinsames Konzept zur Bekämpfung von Gewalt linksextremer Gruppen vorzulegen.

Der GdP-Bundesvorsitzende Kopelke sagte der Deutschen Presse-Agentur, die größte Gefahr für die Demokratie gehe zwar von rechtsextremen Gruppen aus. Dies sei aber kein Grund, Gewalt von links mit weniger Druck zu verfolgen.

Sorge bereite der Gewerkschaft vor allem die wachsende Zahl kleiner Gruppierungen, die sich zunehmend von der politischen Diskussion abkoppelten. Wenn man diese Radikalisierungsspirale nicht aufbreche, drohten bald ganz andere Anschläge, sagte Kopelke.

  • Tricia@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    33
    ·
    4 months ago

    Kurz Info für alle die sich das auch nie merken können: die GdP ist die Polizei-Gewerkschaft die im DGB ist, nicht die mit Reiner Wendt (DPolG)

    Also die die angeblich wenig abgedreht rechts ist…

      • trollercoaster@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        27
        ·
        edit-2
        4 months ago

        Weil das eine richtige Nazis sind und die anderen nur moderat rechtskonservativ Marke CDU/rechter Flügel der SPD.

        • 𝘋𝘪𝘳𝘬@lemmy.ml
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          4 months ago

          Ja gut, davon mal abgesehen.

          Kann man sich als Polizist aussuchen, in welche Gewerkschaft man eintreten möchte? Und wie verhandeln die? Da würden Entscheidungen ja nur Mitglieder der jeweiligen Gewerkschaft betreffen(?)