Ich sehe froh, dass hier viele sich schon so entschieden haben. Den anderen möchte ich noch ein paar Argumente liefern:

Ergänzungen natürlich willkommen :)

  • Korne127@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    arrow-down
    2
    ·
    19 days ago

    Finde es gut, dass es keine Hürde in DE gibt und man viele kleinere Parteien wählen kann, und ich stimme dir auch komplett zu, dass einige kleine Parteien echt viel erreicht haben, aber

    Auch wenn es in Österreich keine 4% werden, ein paar Prozent reichen, damit die Partei deiner Wahl in die Medien kommt und somit ihre Themen.

    sehe ich nicht so. Wenn die Stimme weg ist, ist sie weg und hätte sonst mehr bewirkt und die AfD kleiner gehalten. Also das ist doch genau die gleiche Argumentation wie bei Nichtwählern (Wer nicht wählt der wählt AfD (+ CDU/SPD), die haben ihre Wähler, die auf jeden Fall zur Wahl gehen und diese fallen dann mehr ins Gewicht.). Ob die Partei nicht durchkommt oder man erst gar nicht wählt, macht keinen Unterscheid.

    Und

    Wenn keine Menschen kleinen Parteien Stimmen geben, wird es kaum Veränderung in der Politik geben.

    sehe ich auch nicht. Warum sollte das so sein?

    • Macros@discuss.tchncs.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      18
      ·
      19 days ago

      Als bei der Bundestagswahl 2009 die Piraten 2% bekamen haben sich plötzlich viele Parteien Digitalpolitik und Transparenz auf die Fahnen geschrieben. Manche nur zum Schein (wer hat das der CDU auch abgenommen…) aber bei anderen wie der Linken oder den Grünen ist sogar etwas davon hängen geblieben. Willst du speziell etwas gegen die AfD tun, kannst du z.B. eine Partei wählen die dort Aufklärung betreibt und Initiativen fördert, die Menschen zeigen wie schön bunt die Welt sein kann und welche Vorteile das bringt. Selbst wenn sie nicht ins Parlament kommt, denken sich die Mitglieder vielleicht 0,2%? Das ist besser als wir erwartet haben, lass uns noch mehr machen, vielleicht klappt es dann nächstes mal. Und werden es gar die 0,6%+ein bisschen, dann hat sie auch im Parlament die Chance gegen rechte Politik aufzuklären und vielleicht sogar Politiker eben dieser Bewegungen aufzuklären.

      Als Nichtwähler motiviert man natürlich niemanden.

      Die Wahrscheinlichkeit, dass genau deine Stimme dafür sorgt, dass der AfD ein Sitz zugeht ist mathematisch sehr viel kleiner, als dass du einer Kleinpartei zu einem Sitz verhilfst, da sich “fehlende” Prozente ja gleichmäßig auf die restlichen Parteien verteilen.

      Wenn keine Menschen kleinen Parteien Stimmen geben, wird es kaum Veränderung in der Politik geben.

      sehe ich auch nicht. Warum sollte das so sein?

      Nimm das Beispiel Große Koalition. Hier haben die Wähler gesagt ich will nicht diese Politik, ich will anderes und von der SPD auch verlangt ohne die CDU zu regieren, damit sich etwas ändert. Am Ende kamen SPD und CDU wieder zusammen und es gab wenig signifikante Änderungen in der Politik. Auch nun mit der Ampel Regierung ändert sich wenig, da mit SPD und FDP wieder die eingesessenen die Politik vorgeben. Gegenbeispiel wäre z.B. Tschechien, wo die Piraten als neue Kraft viele große Reformen auf den Weg gebracht haben, oder eben das EU Parlament, in dem viele Initativen und Gesetzesänderungen von kleinen Parteien ausgingen.

      Natürlich gilt das Argument dann auch in beide Richtungen und die Änderungen können auch negativer Natur sein, siehe Aufschwung der rechten Parteien aktuell, aber ich traue der deutschen Lemmy Community 100% zu, eine bessere Wahl zu treffen.

    • federalreverse-old@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      19 days ago

      Ich glaube, der Knackpunkt ist, dass man einigermaßen einschätzen können muss, welche Partei wenigstens einigermaßen relevante drei Prozent hinkriegt.