Moin!

Hab hier einen 1 jährigen Kollegen der gerne mit im Fahrrad fährt, sowohl hinter mir im Kindersitz, als auch vor mir im Lastenrad. Da natürlich mit entsprechendem Einsatz bzw. bald 5-punkt Gurt.

Jetzt zum Problem. Abhängig von der Tageszeit schläft er gerne auch ein. So nach allem über 15min Fahrzeit eigentlich, es sei denn wir haben gerade Nickerchen gemacht. Bis dato habe ich angehalten und dann weiter geschoben und ihn getragen. Hab die Ausflüge immer so geplant, dass wir nie zu weit von zu Hause weg waren.

Aber bald starten wir z.B. die zweite Runde Babyschwimmen und ich würde gerne mit dem Rad zum Schwimmbad. Bin mir aber zu 99,999% sicher auf dem Rückweg wird gepennt.

Gibt’s da ne clever Lösung? Bin irgendwie ratlos, der Kopf baumelt schon ganz schön heftig herum im Schlaf.

  • Roggenroll@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    12
    ·
    11 months ago

    Würde dein Kind ein Nackenkissen dran lassen? Passt unter den Helm und stabilisiert den Kopf.

    • pufferfischerpulver@feddit.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      11 months ago

      Ja ähem, da hätte ich auch Mal dran denken können. Im Lastenrad wäre da auch gut Platz für. Ob er es dran lassen würde? Keine Ahnung, aber wir werden es probieren! Danke dir!

      • CarlCook@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        11 months ago

        Nach diversen Fails meinerseits auf diesem Feld: drauf achten, dass das Hörnchen fest und hoch genug ist. Am besten eines, dass sich vorne verschließen lässt. Gibts i.d.R. im Reisebedarf.

  • Bossanovaliebhaber@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    11 months ago

    Also ich hab jetzt schon zwei so Kollegen mit dem Rad durch dieses Alter gebracht. Es wurde oft im Kindersitz hinten und im Fahrradanhänger gepennt. Und ja, die Birne baumelte immer furchterregend, aber es ist nie irgendwas passiert. Außerdem sehe ich andauernd im Straßenverkehr Kinder im Kindersitz pennen und ich hab noch nie gesehen, das eines davon ein Nacken Kissen o.ä. hatte. Helm und vernünftiger Sitz auf jeden Fall, aber mehr ist meiner Meinung nach nicht nötig.

  • Flughoernchen@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    11 months ago

    Wenn die Kohle dafür da ist, wäre auch ein Sitz mit Kopfstütze eine Überlegung wert, ähnlich wie bei Kindersitzen im Auto. Dann hat der Kopf nur begrenzten Raum zum Wackeln. Ein Nackenkissen ist aber sicherlich die ressourcensparendere Variante.