• 4350pChris@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    1 year ago

    Ich hatte die selbe Idee, mir war aber etwas unklar ob das losgelöst von Lemmy überhaupt so viel Sinn macht. Aber ja, die UI von Lemmy finde ich leider auch echt nicht gut. Also wenn sich da was auftut wäre ich dabei.

    • Neshura@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 year ago

      naja gibt da sowieso zwei optionen: Natives Frontend (wie die normale lemmy UI) oder ein API frontend (quasi wie reddit 3rd party frontends & apps). Ich hab aber keine Ahnung wo da jeweils die vor und nachteile liegen

      • LarsTragerl@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        1 year ago

        Ich bin gerade dabei die Doku querzulesen: https://join-lemmy.org/docs/en/contributors/04-api.html

        The Lemmy backend and frontend are completely separate projects. This creates a lot of potential for alternative frontends which can change much of the design and user experience of Lemmy. For example, it is possible to create a frontend in the style of a traditional forum like phpBB, a question-and-answer site like Stack Overflow, a blogging platform or an image gallery.

        Was mir vorschwebt wäre ein natives Reddit-Like Frontend. Vom Design her gibt es ja relativ viele CSS Styles für das alte Frontend die nicht so altbacken aussehen. Vielleicht so etwas in die Richtung: https://chingu-coders.github.io/owl-24/Images/ApicemLight-Demo.PNG

        Theoretisch könnte man das HTML ebenfalls kompatibel gestalten, dann könnte man die Vielzahl bestehender CSS themes nutzen, aber ich weiß nicht, ob man sich diesen Schuh anziehen will.

        • Neshura@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          1 year ago

          Würde es von Anfang an kompatibel machen, das wird sonst hinterher ein rattenschwanz das abzuändern.

          Da hier Interesse da sein zu scheint: wer macht die repo/community zum austauschen?