Hallo meine deutschsprachigen Mitbürger,

die Menschen aus dem wunderschönen Österreich und der wunderschönen Schweiz dürfen hier gleich mal wieder aufhören zu lesen, diese Frage richtet sich nur an Leute aus dem namensgebenden Land unserer Sprache.

Ich hab eine kleine Frage zur Studienzulassung an Hochschulen/Universitäten. Ich weiß ich weiß es ist eigentlich ein bisschen der falsche Platz dafür hier, aber seit dem Reddit-Debakel kommt das jetzt einfach hier in diese wunderschöne Community.

Diese Frage habe ich immer wieder gestellt bei einigen Ämtern und FHs/Uni’s und keiner scheint mir diese Frage richtig beantworten zu können.

Ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung und drei Jahre Berufserfahrung, mithilfe derer ich mein erstes Studium (jetzt ganz bald) erfolgreich abschließen kann. Dementsprechend habe ich bald endlich den offiziellen Bachelor of Engineering!!! Endlich!

Allerdings hab ich jetzt gemerkt, dass ich meinen Bachelor vielleicht mit einem Bachelor aus einem anderem Studiengang kombinieren will. Kurz gesagt: Ich hab noch nicht genug von der Tortur und möchte nochmal (Einen Bachelor machen).

Allerdings wird meine Zulassung dafür schwierig. Ich würde gerne wieder einen Bachelor of Engineering anfangen, jedoch ist meine Berufsausbildung und Berufserfahrung eher nicht so in dem Bereich meines neuen Bachelors. Heißt also: Kann ich nicht studieren, wenn ich den Bums über meine Berufsausbildung abwikel . Daher würde ich mich gerne darauf bewerben, indem ich meinen bald abgeschlossenen Bachelor da angebe.

Heißt also kurz gesagt: Qualifiziert mich ein Bachelor of Engineering dazu nochmal einen Bachelor of Engineering zu erlernen?

Vielleicht kann mir jemand helfen! Tausend dank

  • Chariotwheel@kbin.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    11
    ·
    9 months ago

    Interessante Frage.

    studieren.de sagt dazu:

    Eröffnet mir ein FH-Bachelor den Zugang zu einem Zweitstudium an einer Universität?

    Ja und nein. Einerseits erhält man mit einem Bachelor von der FH einen der Allgemeinen Hochschulreife entsprechenden Zugang zum Studium. Andererseits kommt es auf das gewünschte Fach an. Solltest Du Dich für ein zulassungsfreies Fach interessieren, ist eine Immatrikulation zu den vorgesehenen Terminen an der Universität problemlos möglich. In bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengängen ist es hingegen sehr schwer, einen Platz in einem Zweitstudium zu bekommen. Denn ein Zweitstudiumantrag im Rahmen einer Bewerbung bei “hochschulstart.de” ist grundsätzlich zu begründen.

    https://studieren.de/zweitstudium-regelungen.0.html

    Also, von dem was ich sehe, gibt es dir tatsächlich die nötigen Vorraussetzungen, aber Zweitstudium generell kann in den meisten Bundesländern etwas schwer zu bekommen sein.

    • NicestDicerest@lemmy.worldOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      9 months ago

      Wow hast du das schnell gefunden! Tausend dank.Hab mir hier an dem Thema die letzten Tage die Zähne ausgebissen!

    • IuseArchbtw@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      9 months ago

      Soweit ich weiß ist das aber nicht, wenn der Bachelor erst die Möglichkeit zum Studium an einer Universität eröffnet. Also: Vorher Abitur gehabt, Pech. Vorher Fachabitur gehabt - Kannste machen, weil erst ab da die Voraussetzungen vorliegen. Kann mich aber täuschen

    • passepartout@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      9 months ago

      Schreib am besten der Zentralen Studienberatung deiner Wunsch Uni eine mail, die wissen das oder bekommen es für dich raus. Ich hab das auch schon bei mehreren Unis / FHs gemacht, mit mehr oder weniger spezifischen Fragen. Die sind meistens ziemlich kompetent und können dir ne Antwort (evtl. sogar verbindlich) zu ihrer eigenen Einrichtung geben.

      Bedenke auch, dass ein Zweitstudium Geld kostet (in Form von Studiengebühren) und dass es, wie mein Vorredner schon meinte, je nach Studiengang schwer sein wird rein zu kommen, da erstmal Leute bedient werden, die noch keinen Hochschulabschluss haben.

  • Reinsch@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    9 months ago

    Wenn du Bock auf ein Fernstudium bzw. Duales Studium hast, kannst du Mal IU.de vorbeischauen, denn da gibt’s keine Zulassungsvoraussetzungen. Muss man aber leider aus eigener Tasche bezahlen. Könnte aber ein Plan B für deine Situation sein. Man kann sich dort auch absolvierte Module anrechnen lassen, falls dein neues Studium in eine ähnliche Richtung gehen soll wie dein Altes. Hab schon gute Erfahrungen da gesammelt, will aber die Kommentare hier nicht vollsülzen, kannst mir auch ne DN schreiben.