Maps and graphs about the planned integrated clock-face schedule in Germany.

Nettes Video über den Deutschlandtakt. Finde den Kanal auch insgesamt sehr gut: https://www.youtube.com/@Traines/videos .

  • Tiptopit@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    18
    arrow-down
    2
    ·
    9 months ago

    Ich merk mir das Mal für später, kann es ja schauen, wenns relevant wird. Also so 2069 oder so

  • Spzi@lemm.ee
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    9 months ago

    Ja, dass alle Züge in einem Bahnhof aufeinander warten, so dass alle Passagiere beliebig umsteigen können, und das auch noch zu glatten Zeiten, finde ich jetzt nicht mehr so wünschenswert.

    Klar, das beliebig umsteigen können ist schon cool. Aber wahrscheinlich wollen 80% der Reisenden zwischen 20% der Züge umsteigen.

    Den Sinn von glatten Uhrzeiten sehe ich auch nicht mehr. Klingt auf den ersten Blick ganz schön. Aber wenn das bedeutet, dass ein Zug 25 Minuten rumsteht, oder für die 5 Minuten schneller wahnsinnig viel investiert werden muss, wäre es mir das nicht wert. Das Geld dann lieber woanders investieren, wie z.B. niedrigere Preise.

    Insgesamt sehe ich dank dieses Videos diese Nachteile:

    • Direktverbindungen stehen eventuell mal längere Zeit still und werden dadurch langsamer
    • Bahnhöfe müssen mehr Gleise haben, wodurch auch die Laufstrecke zwischen zwei Gleisen länger wird
    • Die Gleisnutzung von Bahnhöfen ähnelt dann der Nutzung von PKWs: Die meiste Zeit stehen sie nutzlos rum
    • Es kann sehr teuer sein, einzelne Strecken um paar Minuten zu beschleunigen, damit die Züge zur vollen Stunde im nächsten Bhf sind
    • Es kann sehr teuer sein, Bahnhöfe um letzte Gleise zu erweitern, damit auch wirklich alle Züge gleichzeitig drin stehen können

    Fazit: Ein kontextsensitiver Ausbau könnte günstiger sein und mehr bringen.

    Was ich lieber sehen würde:

    • Generell höheren Takt (irgendwann juckt’s auch nicht mehr ob die Züge gleichzeitig ankommen oder ob du nur 5-10 min warten musst)
    • Mehr Direktverbindungen (um “beliebte” Umstiege überflüssig zu machen)
    • Wenn Umsteigen nötig ist, die “beliebtesten” Kombinationen so einfahren lassen, dass die Leute nur auf die andere Seite vom selben Bahnsteig gehen müssen.
    • Und natürlich Schienenverkehr kostenlos. Holt’s euch von den Gummireifenfahrern! Harr harr.
  • aaaaaaaaargh@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    edit-2
    9 months ago

    Gut gemachtes Video. Das mit dem Deutschlandtakt ist auf dem Papier auch eine tolle Sache. In der Realität ist das Netz so kaputt, dass Züge wie wir alle wissen nicht deterministisch sind, was für so ein global getaktetes System natürlich absolutes Chaos bedeutet. Deswegen hat die Schweiz übrigens teilweise die Bahn aus dem Land geschmissen, weil die DB-Züge zu unzuverlässig ankommen.

    Alles in allem eine zukunftsweisende Idee, die in der Gegenwart an den Versäumnissen der Vergangenheit zerschellt.