Crossgeposted von: https://feddit.de/post/1222175

Youtube verschärft testweise sein Vorgehen gegen Nutzer, die einen Adblocker nutzen. Sie könnten künftig nach drei Videos ausgesperrt werden.

Youtube will offenbar härter gegen User von Adblockern vorgehen. Derzeit testet die Videoplattform, Werbeblocker nach drei geschauten Videos auszusperren. Die betroffenen Personen bekommen dann eine Tafel angezeigt, über die sie Youtube Premium abonnieren können, Youtubes kostenpflichtige werbefreie Abo-Stufe.

Dabei handele es sich um ein “kleines Experiment”, sagte Youtube dem US-Magazin Bleeping Computer. Weltweit wurde demnach eine kleine Zahl von Personen ausgewählt, um die Auswirkungen der Restriktionen zu prüfen. Google hat wiederholt Einschränkungen beim Gratis-Schauen von Youtube getestet. Eine Garantie, dass diese Methoden letztlich breit umgesetzt werden, gibt es nicht.

“Es sieht so aus, als würden Sie einen Werbeblocker verwenden”, heißt es im neuen Test-Warnhinweis von Youtube. “Die Videowiedergabe wird blockiert, es sei denn, YouTube ist auf der Ausnahmeliste oder der Werbeblocker ist deaktiviert.” Nutzer haben dann die Möglichkeit, ihren Adblocker zu deaktivieren oder Youtube Premium abzuschließen. Youtube Premium kostet für Einzelpersonen 12 Euro im Monat.

Youtubes Testlabor

Erst im Mai hatte Youtube damit begonnen, Werbeblocker-Nutzern in den USA einen Warnhinweis anzuzeigen. Darin schreibt Youtube, Werbung sei nötig, um den Dienst für Milliarden von Nutzern kostenlos zu halten. Youtube verweist darin bereits auf das kostenpflichtige Premium-Abo, das den Dienst werbefrei hält.

Dieser Warnhinweis kann aber schlicht weggeklickt werden, Konsequenzen ergeben sich daraus keine. Die neue Methode würde das ändern. Laut Bleeping Computer hatte Google bereits die Möglichkeit getestet, Adblocker-Nutzer direkt auszusperren – also ohne “Gnadenfrist” nach mehreren Videos. Das nun getestete Vorgehen würde demnach einen Mittelweg darstellen, der Nutzer von Adblockern trotzdem verärgern dürfte. In den sozialen Medien haben sich bereits erste Betroffene zu Wort gemeldet.

Youtube testet regelmäßig neue Wege, der Kundschaft sein Premium-Abo schmackhaft zu machen – so wurden in der Vergangenheit testweise 4K-Videos exklusiv für Premium-Nutzer angeboten. Außerdem möchte Google zahlenden Kunden eine bessere Bitrate bei FullHD-Videos anbieten.

(dahe)

    • IceSea@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      “There’s no chance that the iPhone is going to get any significant market share.” - Steve Balmer 2007

      Aber ich versteh deinen Punkt. Ich bin auch skeptisch ob wirklich ein dezentrales Netz bei Videos funktionieren wird (oder auch bei anderen Dingen wie lemmy). Aber dann muss sich nur eine Sache plötzlich ändern und alles verschiebt sich unvorhergesehen… ¯\(ツ)

      • GCostanzaStepOnMe@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Solche Zitate leiden am survivorship bias, man bringt sie nur für Entwicklungen die offensichtlich funktioniert haben.

        • IceSea@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          0
          ·
          1 year ago

          Stimmt schon… ich sehe sie aber eher als reminder dass Dinge die heute vielleicht als recht sicher gelten in 2 Jahren schon makulatur sein können… :)