Crossgeposted von: https://feddit.de/post/1222175

Youtube verschärft testweise sein Vorgehen gegen Nutzer, die einen Adblocker nutzen. Sie könnten künftig nach drei Videos ausgesperrt werden.

Youtube will offenbar härter gegen User von Adblockern vorgehen. Derzeit testet die Videoplattform, Werbeblocker nach drei geschauten Videos auszusperren. Die betroffenen Personen bekommen dann eine Tafel angezeigt, über die sie Youtube Premium abonnieren können, Youtubes kostenpflichtige werbefreie Abo-Stufe.

Dabei handele es sich um ein “kleines Experiment”, sagte Youtube dem US-Magazin Bleeping Computer. Weltweit wurde demnach eine kleine Zahl von Personen ausgewählt, um die Auswirkungen der Restriktionen zu prüfen. Google hat wiederholt Einschränkungen beim Gratis-Schauen von Youtube getestet. Eine Garantie, dass diese Methoden letztlich breit umgesetzt werden, gibt es nicht.

“Es sieht so aus, als würden Sie einen Werbeblocker verwenden”, heißt es im neuen Test-Warnhinweis von Youtube. “Die Videowiedergabe wird blockiert, es sei denn, YouTube ist auf der Ausnahmeliste oder der Werbeblocker ist deaktiviert.” Nutzer haben dann die Möglichkeit, ihren Adblocker zu deaktivieren oder Youtube Premium abzuschließen. Youtube Premium kostet für Einzelpersonen 12 Euro im Monat.

Youtubes Testlabor

Erst im Mai hatte Youtube damit begonnen, Werbeblocker-Nutzern in den USA einen Warnhinweis anzuzeigen. Darin schreibt Youtube, Werbung sei nötig, um den Dienst für Milliarden von Nutzern kostenlos zu halten. Youtube verweist darin bereits auf das kostenpflichtige Premium-Abo, das den Dienst werbefrei hält.

Dieser Warnhinweis kann aber schlicht weggeklickt werden, Konsequenzen ergeben sich daraus keine. Die neue Methode würde das ändern. Laut Bleeping Computer hatte Google bereits die Möglichkeit getestet, Adblocker-Nutzer direkt auszusperren – also ohne “Gnadenfrist” nach mehreren Videos. Das nun getestete Vorgehen würde demnach einen Mittelweg darstellen, der Nutzer von Adblockern trotzdem verärgern dürfte. In den sozialen Medien haben sich bereits erste Betroffene zu Wort gemeldet.

Youtube testet regelmäßig neue Wege, der Kundschaft sein Premium-Abo schmackhaft zu machen – so wurden in der Vergangenheit testweise 4K-Videos exklusiv für Premium-Nutzer angeboten. Außerdem möchte Google zahlenden Kunden eine bessere Bitrate bei FullHD-Videos anbieten.

(dahe)

  • nicerdicer@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    21
    ·
    1 year ago

    Irgendjemand im Fediverse (ich weiss leider nicht mehr wer und wo) hat gepostet, dass man folgende Filter in U-Block Origin einfügen muss, dann sollte keine Anti-Adblock-Message erscheinen:

    youtube.com##+js(set,yt.config_.openPopupConfig.supportedPopups.adBlockMessageViewModel,false)
    
    youtube.com##+js(set,Object.prototype.adBlocksFound,O)
    
    youtube.com##+js(set,ytplayer.config.aras.raw_player_response.adPlacements,[])
    
    youtube.com##+js(set,Object.prototype.hasAllowedlnstreamAd,true)
    

    Allerdings sei erwähnt, dass ich bislang noch keine Anti-Adblock-Message bei Youtube gesehen habe, und ich weiss nicht, ob das funktioniert. Ich habe die Zeilen schonmal prophylaktisch in die Filter eingefügt. Einen Versuch ist es jedenfalls wert!

  • Tartufo@lemmy.blahaj.zone
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    17
    ·
    1 year ago

    Youtube könnte auch einfach auf räudige 5min+, 30min+, usw. Werbevideos vor den eigentlichen Videos verzichten und stattdessen am Playerrand stumme Werbebanner einblenden. Dann hätte z.B. ich schonmal kein Bedürfnis mehr nach Adblocker auf der Seite. Aber solange Werbung so massivst penetrant ist, sehe ich es nicht ein die eingeblendet zu lassen. Der Premiumdienst fühlt (!wichtig, das ist mein hochgradig subjektives Empfinden!) sich da als Alternative auch eher wie Nötigung an, als wie ein sinnvoller Service.

    • Strühfückchen@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      1 year ago

      Ich benutze Youtube einfach zu selten, sodass sich ein Premium-Abo für mich - bzw auch für meine Frau - nicht rentiert. Ich habe auf meinem FireTV einmal die vorinstallierte App benutzt und war echt angefressen darüber, wieviel Werbung ausgespielt wird. Und das ist ziemlich nervig, wenn man mal ein Livekonzert schaut und mitten im Jubel dann ein Abriss erfolgt, ein 10 minütiger Werbespot ausgeliefert wird, und dann der Jubel vom Konzert weiter geht. Ich war das einfach (dank µblock) nicht mehr gewohnt. Vor einigen Monden habe ich dann die originale App durch SmartTube Next ersetzt, die nicht nur die eigentliche Werbung eliminiert, sondern auch die Sponsoren effektiv blockiert. Allerdings habe ich die App nun auch erst wenige Male benutzt. Einerseits würde ich für Channels wie Techmoan gerne zulassen, dass Werbung ausgespielt wird, damit der Kanal auch für den interessanten Content entsprechend vergütet wird. Andererseits ist die Werbung auf der Röhre mittlerweile so penetrant, dass ich jeden Weg nutzen würde, um das zu unterbinden.

      • talik@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        1 year ago

        Ich zahle für YouTube premium, aber sponsor blocking hätte ich auch gern.

        Es ist schon dämlich Kohle zu bezahlen und dann in jedem zweiten Video doch irgendwo Werbung zu haben

    • Strühfückchen@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      1 year ago

      Unter Android nutze ich SmartTube Next, unter Linux genügt mir µblock. Aber ja: ich habe von PeerTube gelesen, das steht auch schon länger unter Kritik. Ich habe das aber bisher nicht genutzt.

  • Egin@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    1 year ago

    Mal schauen, wie lange invidious.io noch durchhält. Das ist aktuell mein Weg, um die meisten Videos da zu schauen. Nur ab und zu etwas zickig und man muss &quality=dash hinten an die URL hängen. Vermutlich sind die anderen Alternativen hier besser, aber ich habe mich dran gewöhnt.

  • Gryz_Mahlay@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    1 year ago

    Ich bekomme seit gestern oft dieses graue Bild. Ich weiß nicht, ob ich ein Auserwählter bin, wieso ich gerade, oder eins meiner Add-ons ein Fehler verursacht. Aber ich denke mal, es ist uBlock vs. Youtube. Aber mehr bekomme ich auch nicht. Keine Tafel, wo man auf Premium hingewiesen wird.

  • albert180@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Der meiste Content auf YouTube ist sowieso Trash. Von was träumen die Nachts, wenn die ernsthaft denken dass ich für sowas mehr Geld als für Netflix bezahlen würde

      • IceSea@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        “There’s no chance that the iPhone is going to get any significant market share.” - Steve Balmer 2007

        Aber ich versteh deinen Punkt. Ich bin auch skeptisch ob wirklich ein dezentrales Netz bei Videos funktionieren wird (oder auch bei anderen Dingen wie lemmy). Aber dann muss sich nur eine Sache plötzlich ändern und alles verschiebt sich unvorhergesehen… ¯\(ツ)

        • GCostanzaStepOnMe@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          7
          ·
          edit-2
          1 year ago

          Solche Zitate leiden am survivorship bias, man bringt sie nur für Entwicklungen die offensichtlich funktioniert haben.

          • IceSea@lemmy.world
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            0
            ·
            1 year ago

            Stimmt schon… ich sehe sie aber eher als reminder dass Dinge die heute vielleicht als recht sicher gelten in 2 Jahren schon makulatur sein können… :)

    • IceSea@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 year ago

      Interessant. Habe ich bisher nie von gehört. Benutzt du das?

      Und für alle die wissen wollen was das ist und wie es funktioniert (ich hab zuerst auf odysee gesucht, da aber keine brauchbaren Ergebnisse gefunden 😅), hier ein YOUTUBE video

  • courts@kbin.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Wer es noch nicht kennt: NewPipe. Wer keine Lust hat sich die App per Sideloading zu installieren kann sich auch Piped anschauen, gerade erst in einem anderen Thread gefunden. Benutzt die NewPipeExtractor Library und kann als PWA installiert werden.

  • geg2048@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Für Desktop gibt es https://freetubeapp.io

    Die ersezt auch gleich deinen youtube account da sie local die subscription verwaltet

    hat auch sponsor block intiegriert.

    wenn ihr nur was im browser wollt gibt es https://invidious.io das ist ein youtube frontend die nur das video von yt ladet

      • geg2048@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Lol sollen sie gerne probieren hat ja bei youtube dl so gut funktioniert.

        das einzige was sie probieren können ist katz und maus mit den api endpoint zu spielen.

        meistens verwende ich e MPV mit yt-dlp aus feetube heraus da invidious kein 4k kann