Als Neuling bin ich ständig verwirrt, wenn ich ‘Lases’ oder ‘Lassmich’ lese. Da ich viel auch auf english lese, ist es schade, dass diese Dinge auf Feddit.de manchmal so genannt werden. Lases hat sich einfach nicht im deutschen Reddit etabliert.

Was meint ihr? Ich würde es gut finden, wenn wir einfach Lemmy/Fediverse und Reddit verwenden - und nicht noch weitere Wörter erfinden die Neulinge neben all dem neuen Zeugs hier auch lernen müssen.

    • November@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      arrow-down
      5
      ·
      1 year ago

      Wird es leider. Zumindest so sehr, dass zumindest ich es richtig nervig finde.

      • Tealk@lemmy.rollenspiel.monster
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Dann bin ich froh das ich bisher nur in “All” sowas sehe, die Communitys, in denen ich aktiv bin ist das bisher nicht der Fall.

      • burpfish@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        arrow-down
        1
        ·
        1 year ago

        Das finde ich jetzt wirklich witzig. Also den Umstand, dass sowas wie Lases ernsthaft verwendet wird. Auf ich_iel hat es seine Berechtigung, aber außerhalb finde ich es allein deswegen problematisch, weil grundsätzlich Kommunikation erschwert.

        Wir sollten aus diversen Gründen alles unterlassen, was zu Fehl- oder Missverständnissen führen kann.

        • klingelstreich@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          7
          arrow-down
          1
          ·
          1 year ago

          Auf der anderen Seiten macht eine eigene Sprache in neuen Gruppen aber immer Spaß, weil man sich dann dadurch als Gruppe versteht. Idealerweise wäre das aber wirklich was eigenes und nicht etwas von Reddit kopiertes. Verbieten sollte man es aber so oder so auf gar keinen Fall.

          • burpfish@feddit.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            7
            ·
            1 year ago

            Ich finde ja bspw das Wort Hochwähli durchaus sympathisch. Aber die Kunst wird sein, da einen Weg zu finden, der für alle funktioniert, also einerseits so etwas wie Gruppenidentität ermöglicht, andererseits aber auch Leuten nicht dermaßen auf den Sender geht, dass sie schon eigene Apps mit Wortfiltern basteln…

          • Lumidaub@feddit.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            1 year ago

            Verzeihung, Bernd Lauert besteht auf Klarstellung, dass das Konzept nicht von Reddit kommt, sondern deutlich älter ist.

    • derivator@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      26
      ·
      1 year ago

      Du bist ein Held! :D Lassmich kurz drüber nachdenken… Hmm, unter uns, ich glaube da gibt es noch ein, zwei Probleme… Mein Kumpel Lasse war neulich in Bayern. Lasses Fahrrad wurde dort geklaut. Direkt unter den Augen der Polizei. Und die Polizei hatte nichts besseres zu sagen als “Meimei, des is natürlich unpraktisch”.

      • Square Singer@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        10
        ·
        1 year ago

        Du hast echt nen Kumpel, der Reddit heißt? Ihr habt aber eine coole Polizei, die auf Verbrechen mit Memes antwortet.

      • Square Singer@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        1 year ago

        Ich hab übrigens grad in der offiziellen Jerboa-App einen Bug, dass ich mich nicht einloggen kann. Also steck ich grad auf meiner gebastelten Version fest. Macht es tatsächlich witzig, hier mit zu lesen.

      • Square Singer@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        10
        ·
        1 year ago

        Hast mir in den Code geschaut? ^^

        Ja, mich nervt dieses zwanghafte falsch Eindeutschen, weil es alles so schwer zu lesen macht,. Und wenn man nicht weiß, was es heißen soll, dann checkt man’s gar nicht.

        • swnt@feddit.deOP
          link
          fedilink
          arrow-up
          13
          ·
          1 year ago

          Hast mir in den Code geschaut? ^^

          Was sonst soll man mit den Programmierskills machen? Arbeiten?? 😎

          • Square Singer@feddit.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            1 year ago

            Das ist mir dann fast peinlich, der Code ist so schnell wie möglich reingehackt gewesen^^

            Aber ja, sonst stimm ich dir zu^^

            • swnt@feddit.deOP
              link
              fedilink
              arrow-up
              2
              ·
              1 year ago

              Ach was. Das ist völlig in Ordnung. Vor allem da es ja nicht ernsthaft zu verwenden ist.

              Ich habe schlimmen Code in der Industrie gesehen, wo man merkt, wie häufig es aufgerufen wird und wie schlecht es war 😂

      • Strühfückchen@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        6
        arrow-down
        1
        ·
        1 year ago

        Strenggenommen sollte das ja dann “ichich” heißen. Ich finde das Zangendeutsch eher störend, wegen mir könnte man darauf verzichten. Aber ich repräsentiere nicht den Rest der User, deshalb lebe ich mit den Fakten wie sie sind.

        • Flupperich@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          17
          arrow-down
          1
          ·
          1 year ago

          Das “MaiMai” kommt in dem Fall von einer falschen Ausprache für Meme vor vielen Jahren, als “maymay”, wie der Monat Mai im Englischen. Dann entsprechend als Maimai Eingezangendeutscht.

          Bin zwar selbst ein Fan des Ganzen, weil es teilweise so richtig absurd wird und meinen Humor erwischt, aber überall muss es nicht sein. Dann doch bitte auf so Communities wie ich_iel beschränkt. Und in ne App-Oberfläche gehört es imo sowieso nicht, da gehören die wirklich gängigen Bezeichnungen hin.

    • smokie12@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      arrow-down
      1
      ·
      1 year ago

      Maimai -> Meme Unter würde ich nicht direkt zu Community machen, sondern weil es ein Reddit-Begriff ist zu Subreddit oder Sub Dafür dann Gemeinde / Gemeinschaft / Gemeinheit --> Community pfostieren -> posten Pfosten -> Post Hochwähl(en) -> Upvote(n) Runterwähl(en) -> Downvote(n)

    • November@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      arrow-down
      5
      ·
      1 year ago

      Was hat denn Firmenkontrolle damit zu tun, dass sich eventuell ein großes Teil der Benutzer gestört fühlt?

      • Nobsi@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        11
        arrow-down
        3
        ·
        1 year ago

        Wenn du von dir und ein paar anderen sprichst, und dann daraus “ein großteil” machst, dann wird das nichts.

        • November@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          1 year ago

          Darum habe ich auch “eventuell” geschrieben, eine repräsentative Umfrage habe ich nicht zur Hand. Das Bild hast du trotzdem nicht erklärt.

          • Nobsi@feddit.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            5
            ·
            1 year ago

            Das Bild kann ich auch gar nicht erklären. Ich wollte nur rumstänkern.
            Ich sehe keine Korrelation zwischen Firmenkontrolle und eingedeutschten englischen begriffen.

      • samsy@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        arrow-down
        1
        ·
        1 year ago

        Und warum ignorierst du den Hauptsatz und feuerst nur auf den Nebensatz?

  • FaulerFuffi@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    41
    arrow-down
    9
    ·
    1 year ago

    Ich stimme dir zu! Ich denke die Eindeutschwitze haben die Reise von witzig zu peinlich abgeschlossen.

      • sic_1@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        12
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Ja, der Witz ist uralt aber irgendwie finde ich es immer noch total witzig. Ich kann verstehen, dass man hier einen Neuanfang starten möchte aber soll doch jede schreiben wie sie will. Der “sprich Deutsch…” Spruch war früher mal lustig wegen des Schock-Effektes aber das ist schon abgenutzt und deswegen nicht mehr lustig. Aber die Stilblüten aus dem Zangendeutsch sind mMn immer wieder lustig weil man eben oft echt überlegen muss was das heißt.

      • moebius@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        arrow-down
        1
        ·
        1 year ago

        Gut zu wissen, aber was ist der Grund? Oder verstehe ich den Witz bloß nicht?

        • hardypart@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          9
          arrow-down
          1
          ·
          edit-2
          1 year ago

          Der Grund für was? Warum es Zangendeutsch heißt oder warum das hier verwendet wird? Zangendeutsch heißt es laut dieser Quelle vermutlich deshalb:

          Im sogenannten Zangendeutsch (vermutlich so genannt, weil man Wörter darin wie mit der Zange gewaltsam hinbiegt) werden englische Begriffe und Formulierungen auf übertrieben bis falsche wörtliche Weise ins Deutsche übersetzt.

          Und warum das hier bzw in ich_iel verwendet wird? Keine Ahnung, hat sich einfach irgendwie etabliert. Ich vermute, das hat etwas mit Identitätsstiftung und Abheben vom Englischsprachigen Mutterschiff zu tun. Wir deutschen sind übrigens nicht die einzigen, die so etwas tun. Mir wurde auch schon stark davon abgeraten, mein Französischverständnis in französischsprachigen Subreddits zu verbessern, da dort auch oft eine Art “Zangenfranzösisch” verwendet wird.

          • Square Singer@feddit.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            11
            ·
            1 year ago

            War ursprünglich ein Witz über die Ultra-Sprachkonservativen, die sich über jeden Anglizismus beschweren.

            Leider ist dieser Witz inzwischen so verdammt alt, dass sich die meisten Leute gar nicht mehr an den ursprünglichen Zweck erinnern.

            Stattdessen sind es jetzt viele dieser Ultra-Sprachkonserven, die den Witz jetzt für sich selbst entdeckt haben. Womit er nur noch abstoßender wird.

          • klingelstreich@feddit.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            3
            ·
            1 year ago

            Also ich kannte das schon lange bevor es ich_iel gab. Zum Beispiel aus deutschen Foren wie restrealitaet und von IRC. Ich meine auch von älteren deutschen Komikern schon solche Sprache gehört zu haben. Wenn man immer wieder die gleichen Ausdrücke verwendet finde ich es auch zT nervig aber das gleiche kann einer Community eine eigene Identität geben. Dass es jetzt Widerstand gibt die selben Begriffe wie auf Reddit zu verwenden finde ich gut. Da sollte es für Lemmy / Fediverse schon was eigenes geben.

  • Nobsi@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    30
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Lases hat sich einfach nicht im deutschen Reddit etabliert.

    Von welchem Planeten kommst du denn? Na klar hat sich das etabliert. Ganz /de und konsorten ist voll davon. Reddit ist das seltenere…

    • swnt@feddit.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      arrow-down
      6
      ·
      1 year ago

      Also, ich bin schon seit einem Jahr auf r/de gewesen und habe genug vieles gelesen. Das kam bisher nirgends vor.

  • solidstate@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    15
    ·
    1 year ago

    Mach doch einfach, wir sind ja hier nicht auf Reddit.

    Ich selbst finde Zangendeutsch auch nur in einigen Kontexten witzig, ansonsten ziemlich unlustig (“Haha, ich kenne den Insider”). Es entwickelt sich hier irgendwann bestimmt auch so eine Dynamik hin zu irgendwelchen Memes und Einzeiler In-Jokes (die jeder kennt), aber genießen wir es doch, uns eine Zeit wie normale Menschen unterhalten zu können! Also… im Internet. Anonym.

  • NochMehrG@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    1 year ago

    Naja, jede:r wie er:sie will, denke ich. Aber mein Hirn stolpert auch jedes Mal, wenn ich sowas lese, und allzu lustig finde ich es auch nicht. Ich habe also nicht vor, das Zangendeutsch (wie ich hier gelernt habe) zu übernehmen.

  • DianaSt75@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    10
    arrow-down
    3
    ·
    1 year ago

    Ich stimme Dir zu - ich muß die Dinger auch immer rückübersetzen, um mich zu erinnern, was gemeint ist.

  • emilrudolf @lemmy.graz.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Danke für die Erklärung, hatte keine Ahnung was diese Wörter bedeuten😅 und bin schon ein/ zweimal darüber gestolpert (war aber zu Faul zum Googeln)

    • thorle@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      arrow-down
      1
      ·
      1 year ago

      Du googelst noch? Sowas lässt man sich doch mittlerweile von PlauderGVT bzw. PlauderGenerierenderVortrainierterTransformator erklären.