Die Integrationsbeauftragte von Berlin-Neukölln, Güner Balci, hat beklagt, dass die Taten der militant-islamistischen Hamas von zu vielen Menschen in ihrem Bezirk gutgeheißen werden: “In den Gesprächen zeigt sich das sehr offen. Wenn man in bestimmten Milieus unterwegs ist, gibt es leider einen sehr großen Zuspruch auch für die Taten der Hamas. Das ist eine traurige Tatsache, der wir in unserer Arbeit leider regelmäßig begegnen”, sagte sie in den tagesthemen.

  • taladar@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    23
    arrow-down
    6
    ·
    9 months ago

    Ich verstehe diesen Fokus auf Hamas nicht. Wenn morgen Q vorbei käme, mit den Fingern schnippen würde und jedes Hamas-Mitglied würde sich in Luft auflösen dann wäre doch das Gesamt-Problem nicht gelöst. Gib dem ganzen 2-3 Jahre und du hättest eine neue Widerstandsbewegung die wahrscheinlich noch eine Nummer verzweifelter, noch eine Nummer radikaler und noch bereiter wäre Gräueltaten zu begehen. Wir müssen die Gesamt-Situation los werden in der solche Bewegungen entstehen, die Individuen zu töten bringt doch mittel- bis langfristig gar nichts. Und das gleiche gilt auch für Sympathien aus anderen Ländern wie Deutschland, man kann doch so etwas nicht durch Abschiebung oder Verbote der Organisationen lösen.

    • muelltonne@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      19
      ·
      9 months ago

      Was du vergisst: Die Hamas macht auch Terror nach Innen. Es kann im Gazastreifen keine palästinensische Friedensbewegung geben. Wer sich dort für einen Ausgleich mit Israel, Verhandlungen, Frieden einsetzt, der kann froh sein, wenn er nur bedroht und eingeschüchtert und nicht direkt ermordet wird.

    • Mopswasser@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      23
      arrow-down
      7
      ·
      9 months ago

      Och, Terroristen zu liquidieren halte ich eigentlich für ein probates Mittel. Schritt 2 muss sein, dass den Kindern kein haarsträubender Hass eingetrichtert wird.

      Ich finde die Konnotation von „Widerstsndsbewegungen“ wie der Hamas als „verzweifelt“ sehr bedenklich. Wer verzweifelt ums Überleben kämpft baut keine Raketenwerfer aus Wasserleitungen.

      • taladar@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        12
        arrow-down
        6
        ·
        9 months ago

        Schritt 2 muss sein, dass den Kindern kein haarsträubender Hass eingetrichtert wird.

        Was glaubst du denn wie die Kinder solchen Hass entwickeln? Könnte das vielleicht etwas mit ihren Lebensumständen zu tun haben und damit dass sie Leute die ihnen wichtig sind um sich herum sterben sehen? Bist du wirklich so naiv zu glauben da sind komplett harmlose Kinder und die werden dann von bösen Indoktrinations-Schulen von “Den Bösen” zu Terroristen ausgebildet ohne dass dort irgendeine Grundlage für den Hass existiert?

        Wer verzweifelt ums Überleben kämpft baut keine Raketenwerfer aus Wasserleitungen.

        Wer nicht verzweifelt ist kämpft nicht gegen militärisch überlegene Gegner mit Raketenwerfern aus Wasserleitungen.

        • Mopswasser@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          11
          arrow-down
          4
          ·
          9 months ago

          Der Hass ist schon sehr spezifisch und gerichtet. Naiv ist es zu glauben, dass Hamas und Co. die Verwundbarkeit und Traumatisierung der Kinder nicht methodisch ausnutzt um Hass zu säen. Den gleichen Hass hast da hier in Deutschland und die hier lebenden Palästinenser haben keine derartigen Gewalterfahrungen gemacht sondern gehen skrupelloser Propaganda auf den Leim.

          Die ausgebombten Kinder Deutschlands haben es nach dem zweiten Weltkrieg auch gut hinbekommen, ihr Leid nicht in bedingungslosen Hass gegenüber Briten und Amerikaner umzumünzen.

          • taladar@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            11
            arrow-down
            3
            ·
            9 months ago

            Die ausgebombten Kinder Deutschlands haben es nach dem zweiten Weltkrieg auch gut hinbekommen, ihr Leid nicht in bedingungslosen Hass gegenüber Briten und Amerikaner umzumünzen.

            Aber nur weil die Briten und Amerikaner nicht weiter gebombt haben sondern beim Wiederaufbau geholfen haben. Sonst wäre das hier genau so verlaufen. Wo wären wir wohl in 2023 wenn die Briten und Amerikaner einfach mal alle paar Jahre seit 1945 weiter Wohngebiete zerbombt hätten weil “sich da Terroristen verstecken” und wir daneben auch kein Wasser, keine zuverlässige Nahrungsversorgung und keinen Strom hätten und nicht ausreisen könnten? Und keine Perspektive dass sich das jemals ändert. Glaubst du nicht dass dann die Leute auch mal einfach so Hass entwickeln können, ohne dass da jemand das “methodisch ausnutzt um Hass zu säen”?

            • Mopswasser@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              4
              arrow-down
              5
              ·
              9 months ago

              Glaubst du nicht dass dann die Leute auch mal einfach so Hass entwickeln können, ohne dass da jemand das “methodisch ausnutzt um Hass zu säen”?

              Wie gesagt, ganz sicherlich nicht so spezifisch und gerichtet. Allerdings ist das eine rein akademische Frage, denn es gibt in Gaza keine nicht-indoktrinierten Kinder als Kontrollgruppe.

      • Syndic@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        9 months ago

        Och, Terroristen zu liquidieren halte ich eigentlich für ein probates Mittel. Schritt 2 muss sein, dass den Kindern kein haarsträubender Hass eingetrichtert wird.

        Meiner Meinung nach muss das aber unbedingt auch die Führung der Hamas beinhalten. Mossad hat mehr als genug Erfahrung um so Sachen auch in anderen Länder durchzuführen.

    • BurnoutDV@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      13
      arrow-down
      1
      ·
      9 months ago

      Ich schlage mal die Brücke zum AFD-Verbot weil es grob in die Richtung des Arguments geht.

      Ein Name, Marke bzw. Gruppierung ist immer eine Fahne unter der man Menschen vereinen kann um gemeinsame Aktionen zu planen. Eine Weg eine In-Group und eine Out-Group zu definieren, ein kleines Post-It mit dem man Dinge markieren kann. Als temporäre Lösung und zur Beruhigung des Jetzt-Zustandes ist es also durchaus hilfreich solche Fahnen zu entfernen. Das löst zwar überhaupt nicht das Grundproblem, aber für den Moment ist dann erst einmal Ruhe.

      Das gesagt, ich bin fassungslos wie ein Mensch so komplett empathielos sein kann die Taten gut zu heißen, wie kann man sich komplett von jeder Moral und Regung von Mitgefühl los sagen das man die Taten offen bejubelt. Jetzt mal von vielleicht enthaupteten oder nur erschossenen Babies abgesehen (übrigens richtig dolle Nebelkerze, es ist doch vollkommen egal ob man jetzt “alle Kinder wurden getötet” noch in “alle Kinder und Babies” wurden getötet teilt.) Wenn man jahrelang im Slum lebt und irgendwelche IDF Kräfte vielleicht den Onkel vor den eigenen Augen weggeschossen haben, auch wenn besagter Onkel vielleicht grade eine Waffe hielt, könnte ich das aus persönlichen Hass Gründen noch irgendwie nachvollziehen. Aber die besagten Leute in Neuköln haben unter Umständen noch nicht einen Tag außerhalb Berlins gewohnt. Wie tief ist der Hass bitte?

      • DarkThoughts@kbin.social
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        arrow-down
        1
        ·
        9 months ago

        Nur weil ein Verbot keine Lösung ist, ist es nicht gleich unnötig oder gar unsinnig. Gerade die AfD ist hier ja durchaus gefährlich, da es eine reale Gefahr zur Machtergreifung gibt. Oder um mal den Vergleich zum IS zu spinnen: Deren Verluste hat die Gruppierung ebenfalls so stark geschwächt, dass sie all ihre Gebiete & Macht verloren haben und sich wieder mit anderen Terroristen bekämpfen, anstatt großflächig im Westen ihre Anschläge ausüben zu können. Sicherlich sind die entsprechenden Gebiete noch immer kein besonders lebenswerter Raum, allerdings in einem besseren Zustand als zuvor.

        Aber ja, im Falle von Palästina braucht es eine vernünftige langfristige Lösung. Solange die Menschen dort von Israel unterdrückt und schikaniert werden und keinerlei Hoffnung für die Zukunft haben, werden sich die Menschen entsprechend radikalisieren. Das passiert mit jedem der dauerhaft in eine Ecke gedrängt wird (sage ich auch beim Klimathema).

        • Spzi@lemm.ee
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          9 months ago

          Solange die Menschen dort von Israel unterdrückt und schikaniert werden und keinerlei Hoffnung für die Zukunft haben, werden sich die Menschen entsprechend radikalisieren. Das passiert mit jedem der dauerhaft in eine Ecke gedrängt wird

          Das passiert eben auch Israelis. Die wollen sich halt auch nicht dauerhaft mit Raketen beschießen lassen. Das allermeiste wird zwar abgefangen, aber wenn gelegentlich doch wer stirbt steht halt diese Frage im Raum, warum man sich das gefallen lassen sollte.

          Dazu kommt, dass genozidales Gedankengut (Auslöschung Israels / aller Juden) durchaus verbreitet ist in Palästina und im arabischen Raum, siehe auch das Thema hier.

          Ich glaube, das sind die beiden Hauptargumente, wie Israel in dem Konflikt als “dauerhaft in eine Ecke gedrängt” gesehen werden kann.

          Womöglich stimmt es für beide Seiten gleichzeitig. Das wäre zu bedenken für eine vernünftige langfristige Lösung.

          • DarkThoughts@kbin.social
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            9 months ago

            Aber Israel ist ein etablierter und anerkannter Staat, mit Militär und Wohlstand. Palästiner leben in Armut und Unterdrückung. Die Machtverhältnisse sind hier komplett gegensätzlich. Wie kann man sich da bitte über eine Radikalisierung wundern? Israel steht hier doch eindeutig in der Verantwortung politisch für eine entsprechende Lösung zu sorgen. Stattdessen sieht man ständig wie Palästinenser gewaltsam aus ihren Häusern verdrängt werden, oder gleich von IDF Soldaten mit Schusswaffen angegriffen werden. Was sollen Palästinenser in so einer Situation denn deiner Meinung nach tun? Wohin sollen sie gehen? Unter solchen Lebensumständen muss man kein Islamist sein um am Ende Gräueltaten zu verüben, das schürt eben einfach nur Hass.

            • Spzi@lemm.ee
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              9 months ago

              Mich wundert die Radikalisierung auf beiden Seiten nicht. Niemand wird gern bedroht oder möchte umgebracht werden.

    • dubbel@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      9 months ago

      Es geht nicht darum, mit dem Töten der Terroristen alle Probleme zu lösen. Es geht darum, dass die Terroristen/Hardliner diejenigen sind, die Verhandlungen über die Lösung der Probleme unmöglich machen. Und mit Hardlinern meine ich durchaus auch Israelis.

      Hier ist ein sehr interessantes Interview mit dem Israelischen Verhandlungsführer der Oslo Akkorde: https://www.spiegel.de/geschichte/israels-ex-justizminister-jossi-beilin-ueber-verpasste-friedens-chancen-wir-sollten-mit-der-plo-verhandeln-a-a6294111-77c4-4c44-87d0-a02c5f3f4186?giftToken=a93d9a91-d739-4625-b3d1-4e7bd821663a (Spiegel Plus, ist aber ein Geschenklink, sollte also für die schnellsten 10 funktionieren)

    • KOM_A@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      arrow-down
      2
      ·
      9 months ago

      Ich denke die Israelis und evtl. ein breiterer Zusammenschluss (gerne können sich die arabischen „Freunde“ der Palästinenser beteiligen) sollten Gaza möglichst entmilitarisieren/entwaffnen und den darauf folgenden palästinensischen Staat ähnlich wie Nazideutschland deradikalisieren.(https://de.wikipedia.org/wiki/Reeducation)

      Mein Vorschlag aus dem Lehnstuhl und ein monumentaler Aufwand, aber man kann die so nicht mehr nebeneinander leben lassen, wenn das Ziel weiter alle Juden auszulöschen bleibt.

  • SickPanda@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    arrow-down
    5
    ·
    edit-2
    9 months ago

    Aber wir haben ja keinen antisemitismus importiert.

    Für die unwissenden: die Hamas möchte nicht nur Israel komplett auslöschen, sondern alle Juden auf der Welt.

      • SickPanda@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        arrow-down
        6
        ·
        9 months ago

        Migranten darf man nicht kritisieren, die sind eine marginalisierte Gruppe und deswegen heilig. Man ist direkt ein Nazi wenn man sowas anspricht, selbst wenn man Fakten wiedergibt und es nichts mit Nazi Gedankengut zu tun hat.

        Willkommen in 2023

          • SickPanda@lemmy.world
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            arrow-down
            1
            ·
            9 months ago

            Bessere frage, wann habe ich das behauptet? Im Artikel geht es darum das die antisemitische Hamas großes Zuspruch unter Migranten hat. Schon vor ein paar Jahren als es zu pro-Palestinensischen Protesten kam wurden von Migranten Antisemitische Parolen gegrölt und es wurden Synagogen angegriffen.

            Das nennt man importierten antisemitismus, dass kann man aber nicht ansprechen ohne das einem wie von dir die Worte im Mund verdreht werden oder das man als Nazi hingestellt wird.

              • SickPanda@lemmy.world
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                arrow-down
                2
                ·
                9 months ago

                Und noch mal: im Artikel geht es um Migranten im allgemeinen die die Hamas unterstützten. Sowohl die Hamas als auch die Unterstützenden Migranten sind Antisemiten. Daher meine Aussage mit dem importierten antisemitismus.

                Als ich gefragt wurde warum mein Kommentar kontrovers sei, war er noch im Minus und darauf hin habe ich gesagt das man Migranten nicht kritisieren kann. JEGLICHE Kritik an Migranten sorgt dafür das man als Nazi abgestempelt wird.